Seetalstrasse 12, 5632 Buttwil AG
Gemischtes Wohnungsangebot von 2.5 bis 6.5 Zimmer-Wohnungen
Wenn Sie interessiert sind, melden Sie sich per Mail:
verwaltung@koweco.ch
Buttwil liegt auf einer Terrasse am östlichen Hang des Lindenbergs, drei Kilometer westlich des Bezirkshauptorts Muri. Buttwil ist eine ländliche Gemeinde mit ca. 1230 Einwohnern.
Buttwil ist mit dem Bus öffentlich erschlossen. Durch die kurze Distanz zu Muri ist Buttwil auch mit dem öffentlichen Verkehr in Richtung Zug, Lenzburg, Affoltern, Zürich und Luzern erschlossen.
Buttwil hat einen Dorfladen, Schulen, Restaurants und bietet attraktiven Wohnraum. Dank der ruhigen Lage, der Weitsicht in die Natur, ist es eine ideale Wohnlage. Das gemischte Wohnkonzept mit den individuellen und barrierefreien Grundrissen, sowie der hohe Ausbaustandard bieten allen Generationen und Bedürfnissen die passende Wohnung.
Insgesamt werden in der neuen Überbauung 11 Wohnheinheiten, drei 2½ Zi-Wohnungen, zwei 3½ Zi-Wohnungen, drei 4½ Zi-Wohnungen, eine 4½, 5 ½ und eine 6 ½ Zi-Maisonette-Wohnung angeboten. Die Dachwohnungen sind alle auf zwei Stockwerken verteilt und bieten so ein Vielfaches an Platz, mit Ablage- und Stauflächen.
Durch die grossen Fenster- und Dachlukarnen wird Ihr Wohlbefinden durch viel Tageslicht gesteigert und Sie haben einen herrlichen Blick ins Grüne, sowie in die Berge.
(Angaben zu m2 können bauseits noch leicht abweichen)
Das Mehrfamilienhaus ist zurzeit im Bau. Die Wohnungen werden im Eigentumsstandard ausgerüstet und können ab Ende Februar 2020 oder nach Vereinbarung gemietet werden. Alle grösseren Wohneinheiten haben eine eigene Waschgelegenheit (Wäscheturm).
Die Gebäudedämmung / Gebäudeverglasung wird im Minergie-Standard ausgebaut.
Elektromechanischer, behindertengerechter Personenaufzug für 6 Personen.
Holz/Metallfenster mit Wärmeschutzverglasung. Pro Raum ein Fenster mit Dreh-Kippbeschlag Wohnzimmer eine Hebe-Schiebetüre zum Aussenbereich
Elektrisch bedienbare Lamellenstoren, mind. eine elektrische Knickarmmarkise auf dem Balkon oder Sitzplatz (ohne Dachgauben).
Wärmepumpe mit Erdsonden und Solarenergie kombiniert.
In den Wohnungen Fussbodenheizung; Wärmemessung pro Wohnung in Verteilkasten mittels Wärmezähler, Temperaturregulierung pro Zimmer (Wohn- und Schlafräume) mittels Raumthermostat.
Leuchten im Untergeschoss und Treppenhaus; bei den Balkon- und Terrassensitzplätzen, Wegbeleuchtung in der Umgebung.
Türöffner mit Gegensprechanlage in den Wohnungen.
Wohnungseingangstür:
Zu Ihrer Sicherheit sind die Eingangstüren mit Mehrpunktverriegelung,
einem kunstharzbeschichteten Volltürblatt und einem Spion ausgestattet.
Ausserdem mit einer Drückergarnitur in Chrom, Schliessanlage mit Zylinder ausgerichtet auf Hauseingangs-, Wohnungs-, Garagentüren und Briefkasten, inkl. 4 Schlüssel.
Küchenmöbel: Fronten / Abdeckungen in Kunstharz; Schubladen Vollauszüge, Hochschränke mit Nischen für Kühlschrank und Hochbackofen, Abstellfläche in Granit.
Warmwassererzeugung durch eine zentrale Warmwasseraufbereitung. 1 Aussenwasseranschluss bei den Südterrassen, bei allen Wohnungen.
Lockere Bepflanzung mit Deck- und Blütensträuchern. Freiflächen werden mit Dauerrasen angesät. Geräte für Kinderspielplatz sind vorhanden: wie Sandkasten, Schaukel, Sitzgruppen etc.
Die Ausstattung der Spielplätze wird im Rahmen der Überbauung bestimmt.
Wunderbarer Weitsicht in die Region Mutschellen / Uetliberg.
Die vorliegende Projektbeschreibung stellt das Bauvorhaben in der Projektphase dar. Bauliche Änderungen, welche zu keinen qualitativen Verschlechterungen führen, bleiben vorbehalten.
(Stand: Juli 2019)